Sie sind nicht angemeldet. Hier einloggen.
Wir alle sind der Kapitän unseres Lebens. Fahren mit dem eigenen Boot auf dem Ozean der Welt. Doch Sie kennen das: Ständig Gegenwind. Kein Land in Sicht. Blinde Passagiere, die sich mitschleppen lassen.
Kapitäne holen sich immer dann, wenn es brenzlig wird, einen Lotsen an Bord. So wie mich. Menschen-Lotsen. Der den Kapitän coacht, wie man den Hafen findet. Den Kurs hält. Hilft, die Segel richtig zu setzen. Oder der als Mediator Konflikte löst. Mit der Mannschaft oder mit anderen Kapitänen.
Gerne bin ich in diesen Rollen für Sie da! Persönlich oder in meinen Kursen, Podcasts und Büchern. Dazu veröffentliche ich hier regelmäßig einen aktuellen Artikel und Newsletter zu den Themen „Äußere und innere Führung, Balance, Resilienz“.
Wollen Sie auch in Ihrem Hafen landen? Meine Artikel und Newsletter komplett lesen? An meinen Videokonferenzen teilnehmen? Dann kommen Sie mit an Bord. Registrieren Sie sich über die Menüauswahl kostenlos oder mit einer Jahresgebühr in meinem „Club der Kapitäne“ und genießen Sie das Gefühl, nicht mehr alleine auf dem großen Ozean der Welt zu sein.
Freuen Sie sich auf den Moment, wo Sie merken, dass Sie die richtigen Segel gesetzt haben – egal, woher der Wind auch bläst.
Meine neuesten Einträge ins Logbuch:
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Alles, was du tust, sagst oder vorhast, tue es, als wärst Du ein Sterbender.“ – Marcus Aurelius
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.“ – Seneca
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Wir können uns dafür entscheiden, uns zu einer Sache keine Meinung zu bilden und uns von ihr nicht beunruhigen zu lassen. Denn die Dinge selbst haben nicht die Macht, unsere Urteile zu beeinflussen.“ – Marcus Aurelius
Persönliches Kurz-Webinar: Psychischer Arbeitsschutz – was Sie jetzt wissen müssen
•
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie herzlich zu einem einmaligen, kostenlosen 30-minütigen Einzel-Webinar ein, das speziell für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärzte konzipiert ist. In dieser persönlichen Gesprächseinheit – face to face, keine Gruppenveranstaltung – informiere ich Sie kompakt und praxisnah über die aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich psychischer Gefährdungsbeurteilung und…
Im Gespräch: Wie setzt man das Thema Stress am Arbeitsplatz um?
•
Hans-Peter und Tina sprechen heute über meinen Artikel zum Thema Stress am Arbeitsplatz – und wie man das aus Sicht des Arbeitgebers löst. Einfach mal reinhören!
So pragmatisch bekommt man Stress am Arbeitsplatz in den Griff!
•
Als Experte für deutschen Arbeitsschutz weiß ich, wie stark psychische Belastungen Ihre Mitarbeitenden und somit auch die Arbeitsleistung sowie die Lebensqualität beeinflussen. Wenn Stress und Überforderung zunehmen, leiden nicht nur Effizienz und Produktivität, sondern auch Zufriedenheit und Gesundheit. Gerade Sie als Personalverantwortliche, Sicherheitsfachkräfte und Führungskräfte stehen in der Pflicht, diese Risiken frühzeitig zu erkennen…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Glück stellt sich ein, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ – Seneca
Wie erkennen Sie selbst die ersten Anzeichen eines Burnouts in Zeiten der Überforderung?
•
In diesem hektischen Alltag kommt es oft vor, dass man selbst manchmal die Warnsignale eines Burnouts ignoriert. Und doch ist es wichtig, die ersten Anzeichen rechtzeitig zu erkennen, um die eigene Gesundheit zu schützen. In diesem Blogpost teile ich einige wichtige Hinweise, die Ihnen helfen können, auf sich selbst zu achten und die Balance…
Einladung zum Webinar für Führungskräfte
•
Die 5 %-Strategie – Wie Sie Ziele endlich zuverlässig erreichen mit Jürgen Loga | 60 Minuten, die Wirkung zeigen! Ziele setzen kann jeder. Aber warum scheitern so viele an der Umsetzung? Was wäre, wenn der Schlüssel zum Erfolg nicht in radikalen Veränderungen liegt, sondern in 5 %?Fünf Prozent, die Sie und Ihr Team wirklich umsetzen können.Täglich.…