Hans-Peter und Tina sprechen heute über meinen Artikel zum Thema Stress am Arbeitsplatz – und wie man das aus Sicht des Arbeitgebers löst. Einfach mal reinhören!
Monat: Mai 2025
So pragmatisch bekommt man Stress am Arbeitsplatz in den Griff!
Als Experte für deutschen Arbeitsschutz weiß ich, wie stark psychische Belastungen Ihre Mitarbeitenden und somit auch die Arbeitsleistung sowie die Lebensqualität beeinflussen. Wenn Stress und Überforderung zunehmen, leiden nicht nur Effizienz und Produktivität, sondern auch Zufriedenheit und Gesundheit. Gerade Sie … Hier geht es weiter....
Wie erkennen Sie selbst die ersten Anzeichen eines Burnouts in Zeiten der Überforderung?
In diesem hektischen Alltag kommt es oft vor, dass man selbst manchmal die Warnsignale eines Burnouts ignoriert. Und doch ist es wichtig, die ersten Anzeichen rechtzeitig zu erkennen, um die eigene Gesundheit zu schützen. In diesem Blogpost teile ich einige … Hier geht es weiter....
Einladung zum Webinar für Führungskräfte
Die 5 %-Strategie – Wie Sie Ziele endlich zuverlässig erreichen
mit Jürgen Loga | 60 Minuten, die Wirkung zeigen!
Ziele setzen kann jeder.
Aber warum scheitern so viele an der Umsetzung?
- Vielleicht, weil wir uns immer wieder zu viel
Darf ich mich vorstellen?
In letzter Zeit hatte ich zahlreiche neue Anfragen. Ich möchte daher kurz an dieser Stelle die Chance nutzen und mich kurz vorstellen: Jürgen Loga – Coach, Lotse und Mediator
Ich unterstütze Menschen in
- Lebenskrisen, wo ich als psychologischer Begleiter helfen
Messe Arbeitsschutz DGUV in Fellbach: Rekordbesucher an unserem Stand!
DIE Messe der DGUV Südwest ist für alle Experten im Bereich psychischer Arbeitsschutz ein Muss, denn hier geben Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften Trends, Entscheidungen und und neue Urteile bekannt. Auch ich war schon Redner vor dem Auditorium – doch dieses Jahr … Hier geht es weiter....
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“
– Seneca
Neue Umfrage: Hauptgrund für Kündigungen sind zu hohe psychische Belastungen
Was viele vermutet haben, ist jetzt wissenschaftlich belegt. Psychische Belastungen sind der häufigste Grund, warum Angestellte freiwillig kündigen. Erst danach folgen Karriereüberlegungen. An dritter Stelle steht die Unzufriedenheit mit der Unternehmensleitung – nicht mit direkten Vorgesetzten, sondern mit den oberen … Hier geht es weiter....