Sie sind nicht angemeldet. Hier einloggen.
Wir alle sind der Kapitän unseres Lebens. Fahren mit dem eigenen Boot auf dem Ozean der Welt. Doch Sie kennen das: Ständig Gegenwind. Kein Land in Sicht. Blinde Passagiere, die sich mitschleppen lassen.
Kapitäne holen sich immer dann, wenn es brenzlig wird, einen Lotsen an Bord. So wie mich. Menschen-Lotsen. Der den Kapitän coacht, wie man den Hafen findet. Den Kurs hält. Hilft, die Segel richtig zu setzen. Oder der als Mediator Konflikte löst. Mit der Mannschaft oder mit anderen Kapitänen.
Gerne bin ich in diesen Rollen für Sie da! Persönlich oder in meinen Kursen, Podcasts und Büchern. Dazu veröffentliche ich hier regelmäßig einen aktuellen Artikel und Newsletter zu den Themen „Äußere und innere Führung, Balance, Resilienz“.
Wollen Sie auch in Ihrem Hafen landen? Meine Artikel und Newsletter komplett lesen? An meinen Videokonferenzen teilnehmen? Dann kommen Sie mit an Bord. Registrieren Sie sich über die Menüauswahl kostenlos oder mit einer Jahresgebühr in meinem „Club der Kapitäne“ und genießen Sie das Gefühl, nicht mehr alleine auf dem großen Ozean der Welt zu sein.
Freuen Sie sich auf den Moment, wo Sie merken, dass Sie die richtigen Segel gesetzt haben – egal, woher der Wind auch bläst.
Meine neuesten Einträge ins Logbuch:
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Glück stellt sich ein, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ – Seneca
Einladung zum Webinar für Führungskräfte
•
Die 5 %-Strategie – Wie Sie Ziele endlich zuverlässig erreichen mit Jürgen Loga | 60 Minuten, die Wirkung zeigen! Ziele setzen kann jeder. Aber warum scheitern so viele an der Umsetzung? Was wäre, wenn der Schlüssel zum Erfolg nicht in radikalen Veränderungen liegt, sondern in 5 %?Fünf Prozent, die Sie und Ihr Team wirklich umsetzen können.Täglich.…
Darf ich mich vorstellen?
•
In letzter Zeit hatte ich zahlreiche neue Anfragen. Ich möchte daher kurz an dieser Stelle die Chance nutzen und mich kurz vorstellen: Jürgen Loga – Coach, Lotse und Mediator Ich unterstütze Menschen in Und Unternehmen in Ich meine: Man kann den Wind nicht drehen, aber die Segel neu setzen!
Messe Arbeitsschutz DGUV in Fellbach: Rekordbesucher an unserem Stand!
•
DIE Messe der DGUV Südwest ist für alle Experten im Bereich psychischer Arbeitsschutz ein Muss, denn hier geben Aufsichtsbehörden und Berufsgenossenschaften Trends, Entscheidungen und und neue Urteile bekannt. Auch ich war schon Redner vor dem Auditorium – doch dieses Jahr war vor allem unser Messestand sehr begehrt! Die folgenden drei Themen waren für meine…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ – Seneca
Neue Umfrage: Hauptgrund für Kündigungen sind zu hohe psychische Belastungen
•
Was viele vermutet haben, ist jetzt wissenschaftlich belegt. Psychische Belastungen sind der häufigste Grund, warum Angestellte freiwillig kündigen. Erst danach folgen Karriereüberlegungen. An dritter Stelle steht die Unzufriedenheit mit der Unternehmensleitung – nicht mit direkten Vorgesetzten, sondern mit den oberen Führungsebenen. Ein Team um Dr. Sabine Hommelhoff, Arbeitspsychologin an der FAU Erlangen-Nürnberg, analysierte die…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, um sie zu finden. (Unbekannt)“ – Unbekannt
Psychische Erschöpfung: Teilzeit schützt nicht vor Belastung – und darf nicht unterschätzt werden
•
Eine aktuelle Auswertung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) legt nahe: Teilzeitkräfte fühlen sich genauso erschöpft wie Vollzeitbeschäftigte – und das sei ein Argument gegen die 4-Tage-Woche. Aber Vorsicht: Diese Interpretation greift zu kurz und ignoriert wesentliche arbeitspsychologische Zusammenhänge! Die tägliche Arbeitszeit allein ist nämlich kein verlässlicher Indikator für Erschöpfung. In vielen Berufen leisten…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Worüber wird geweint und gejammert? Eine Meinung. Was ist Unglück? Ein Meinung. Was ist Zwietracht, Uneinigkeit, Tadel, Anklage, Respektlosigkeit, Dummheit? All dies sind Meinungen und nichts anderes.“ – Epiktus