Sie sind nicht angemeldet. Hier einloggen.
Wir alle sind der Kapitän unseres Lebens. Fahren mit dem eigenen Boot auf dem Ozean der Welt. Doch Sie kennen das: Ständig Gegenwind. Kein Land in Sicht. Blinde Passagiere, die sich mitschleppen lassen.
Kapitäne holen sich immer dann, wenn es brenzlig wird, einen Lotsen an Bord. So wie mich. Menschen-Lotsen. Der den Kapitän coacht, wie man den Hafen findet. Den Kurs hält. Hilft, die Segel richtig zu setzen. Oder der als Mediator Konflikte löst. Mit der Mannschaft oder mit anderen Kapitänen.
Gerne bin ich in diesen Rollen für Sie da! Persönlich oder in meinen Kursen, Podcasts und Büchern. Dazu veröffentliche ich hier regelmäßig einen aktuellen Artikel und Newsletter zu den Themen „Äußere und innere Führung, Balance, Resilienz“.
Wollen Sie auch in Ihrem Hafen landen? Meine Artikel und Newsletter komplett lesen? An meinen Videokonferenzen teilnehmen? Dann kommen Sie mit an Bord. Registrieren Sie sich über die Menüauswahl kostenlos oder mit einer Jahresgebühr in meinem „Club der Kapitäne“ und genießen Sie das Gefühl, nicht mehr alleine auf dem großen Ozean der Welt zu sein.
Freuen Sie sich auf den Moment, wo Sie merken, dass Sie die richtigen Segel gesetzt haben – egal, woher der Wind auch bläst.
Meine neuesten Einträge ins Logbuch:
Wie verknüpfen Sie eine harmonische Balance mit erfolgreicher Menschenführung?
•
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, eine harmonische Balance in der Menschenführung zu finden. Ich möchte Ihnen in diesem Beitrag einfache Tipps und Strategien vorstellen, die Ihnen helfen, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich sowohl Sie als auch Ihre Mitarbeitenden wohlfühlen. Gemeinsam werden wir entdecken, wie Sie Empathie, Kommunikation und…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Worüber wird geweint und gejammert? Eine Meinung. Was ist Unglück? Ein Meinung. Was ist Zwietracht, Uneinigkeit, Tadel, Anklage, Respektlosigkeit, Dummheit? All dies sind Meinungen und nichts anderes.“ – Epiktus
Wie Du mit Liebe und Optimismus die Herausforderungen des Lebens meisterst
•
Kostenloser Artikel für Alle! In diesem Blogbeitrag möchte ich mit Dir teilen, wie ich es schaffe, Herausforderungen im Leben mit Liebe und Optimismus zu begegnen. Jeder von uns hat Momente, in denen das Leben uns vor schwierige Aufgaben stellt. Doch ich habe gelernt, dass ein positiver Blickwinkel und ein liebevoller Umgang, sowohl mit mir…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Gehe tief in Dich, denn es gibt in Dir eine Quelle des Guten, die nie versiegt, wenn Du nur tief genug gehst.“ – Marcus Aurelius
Arbeiten im Überlastungsmodus – Strategien für mehr Balance im Berufsleben
•
In der heutigen Arbeitswelt fühle ich häufig den Druck, im Überlastungsmodus zu arbeiten. Diese Situation kann sich negativ auf meine Gesundheit und Produktivität auswirken. Deshalb ist es für mich wichtig, effektive Strategien zu entwickeln, um mehr Balance in mein Berufsleben zu bringen. In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erkenntnisse und Tipps mit Ihnen, wie…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.“ – Marcus Aurelius
Wie Zitate Deinen Blick auf die Zukunft optimistisch gestalten
•
In diesem Blogpost möchte ich mit Dir meine Erfahrung teilen, wie Zitate deinen Blick auf die Zukunft optimistisch formen können. Als ich mich mit den alten Weisheiten der Stoa beschäftigt habe, entdeckte ich, dass sie nicht nur zur Selbstreflexion anregen, sondern auch dabei helfen, die Herausforderungen des Lebens gelassener zu meistern. Die Stoa ist…
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Stressbewältigung für Mitarbeiter
•
In der heutigen Arbeitswelt ist psychische Gesundheit ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Ich möchte Ihnen einige effektive Strategien zur Stressbewältigung vorstellen, die Ihnen helfen können, Ihre psychische Resilienz zu stärken. Es ist wichtig, sich der Gefahren von chronischem Stress bewusst zu sein und aktiv an Ihrem Wohlbefinden zu arbeiten. Indem…
Mein heutiger Rat für Kapitäne im Sturm:
•
„Es ist besser, mit den Füßen zu straucheln als mit der Zunge.“ – Zenon von Kition